| 2017 | 
 In Fortbildung zur Tension&Trauma Releasing Exercises - Providerin, kurz: TRE- Anwenderin am Norddeutschen Institut für Bioenergetische Analyse e.V. (NIBA) in Vlotho, Zertifizierung 2017 | 
| 2016 | 
 
 In Fortbildung zur Körper-, Ressourcen- und systemorientierten Traumatherapie und Traumapädgogik nach dem KReST - Modell am Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie in Niedersachsen (ZPTN) bei Lutz Besser, Vlotho, Zertifizierung 2018 | 
| 
 2014 
 | Amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie am Gesundheitsamt Hamburg | 
| 2013 | Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Grüne Schule in Hamburg | 
| 
 2012 
 | 
 Fortbildung und Zertifizierung zur Psychosythesetherapeutin durch Ursel Neef, Institut für Psychosynthese, Wuppertal | 
| 
 2013 | 
 Fortbildung und Zertifizierung zum wingwave-Coach an der Eilert Akademie für emotionale Intelligenz, Berlin | 
| 
 | Teilnahme am Seminarreihen Seelenbilder im Märchen, Mythologisches Erzählen, Märchen und Trauer bei Jana Raile in Hannover | 
| 
 | Fortbildung zur Märchentherapeutin durch Gudrun Böteführ, Puls | 
| 
 2012 | 
 Fortbildung zur Märchenberaterin durch Gudrun Böteführ, Puls | 
| Freie Mitarbeiterin an der VHS Berlin Mitte | |
| Freiberufliche Erzählerin für Kinder und hauptsächlich Erwachsene | |
| 
 2007 
 | Fortbildung und Zertifizierung zur Märchenerzählerin am Kirchröder Turm durch Jana Raile, Hannover | 
| 2005 | Gewählte Buxtehuder Märchenerzählerin | 
| Rückkehr nach Deutschland | |
| 2000 | 
 Qualitätsbeauftragte in einem Pflegezentrum in Zürich/Schweiz und Projektleitung zum Aufbau des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001:2000 und BSV – IV | 
| Ausbildungsverantwortliche im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich im einem Pflegezentrum in Zürich/Schweiz u.a. zuständig für die Angleichung und Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz | |
| Aufbau einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Engelskindern | |
| Praktische Tätigkeit als Krankenschwester im Akut- und Langzeitpflegebereich in Zürich/Schweiz | |
| Geburt meiner Tochter | |
| 
 1998 | 
 Verlegung des Wohnortes in die Schweiz | 
| Teilnahme an Seminaren zu den Themen Projektmanagement, Krankenhausmanagement und Zukunftwerkstätten | |
| Mitverantwortlich für die Auszubildenden im Hospiz, Durchführung von Seminaren zum Thema Sterben, Tod und Trauer im Kloster Nütschau | |
| 7 Jahre tätig als Fachlehrerin für Pflegeberufe und Kursleitung in Flensburg | |
| 
 1991 | 
 Weiterbildung zur Fachlehrerin für Pflegeberufe in München | 
| Praktische Tätigkeit als Krankenschwester im Akutpflegebereich und in der Dialyse in Bayern | |
| 
 1986 | 
 Ausbildung zur examinierten Krankenschwester in Bayern | 
| Dauernachtwache in einer Einrichtung für Schwerstpflegebedürftige und Forensik in Bayern | |
| Freiwilliges Soziales Jahr in der Altenpflege | 
Geboren im Herzen des Ruhrgebietes, Wechsel des Wohnortes während der jugendlichen Sturm- und Drangjahre in den Bayerischen Wald
